Cookie-Richtlinie

1. Allgemeine Hinweise

Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie und warum auf der Website von Capital Advance im Zusammenhang mit Aktien Cookies und vergleichbare Technologien eingesetzt werden. Ziel ist es, eine klare und transparente Übersicht über die Funktionsweise dieser Technologien zu geben. Besucher sollen nachvollziehen können, welche Arten von Cookies verwendet werden und zu welchen Zwecken sie dienen. Alle Erklärungen sind neutral gehalten und konzentrieren sich auf sachliche Informationen. Auf unnötige Fachbegriffe wird verzichtet, damit der Inhalt leicht verständlich bleibt.

2. Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die bei dem Besuch einer Website auf dem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, bestimmte Funktionen bereitzustellen und den Ablauf einer Nutzung technisch zu unterstützen. Manche Cookies werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert, während andere auch länger erhalten bleiben können. Der Einsatz von Cookies ist weit verbreitet und dient vor allem der Stabilität und Nutzerfreundlichkeit von Webseiten. Auf dieser Seite werden Cookies ausschließlich für funktionale Zwecke eingesetzt.

3. Arten von eingesetzten Cookies

Auf der Website von Capital Advance können verschiedene Arten von Cookies genutzt werden. Dazu gehören technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind. Daneben können optionale Cookies eingesetzt werden, die bestimmte Komfortfunktionen unterstützen. Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht ohne ausdrückliche Hinweise eingesetzt. Der Fokus liegt auf einer transparenten und nachvollziehbaren Nutzung. Besucher können sich darauf verlassen, dass keine unerwarteten Cookies gesetzt werden.

4. Zwecke der Verwendung

Die eingesetzten Cookies dienen ausschließlich klar definierten Zwecken. Dazu zählen die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Seite, die Verbesserung der Darstellung sowie die Vereinfachung der Navigation. Alle Zwecke sind transparent dokumentiert und richten sich auf die technische Unterstützung der Nutzung. Es werden keine Cookies für nicht erkennbare oder versteckte Zwecke eingesetzt. Der Einsatz bleibt immer auf das Wesentliche beschränkt. Damit wird ein sachlicher und nachvollziehbarer Umgang mit den Technologien gewährleistet.

5. Kontrolle durch den Nutzer

Jeder Besucher hat die Möglichkeit, den Einsatz von Cookies über die Einstellungen seines Browsers zu steuern. Cookies können blockiert, eingeschränkt oder gelöscht werden. Damit liegt die Entscheidung über die Nutzung dieser Technologien stets beim Nutzer. Die Funktion der Seite bleibt grundsätzlich erhalten, auch wenn bestimmte Cookies deaktiviert werden. In diesem Fall können allerdings einzelne Funktionen eingeschränkt sein. Die Kontrolle durch den Nutzer ist jederzeit gewährleistet.

6. Technische Hinweise

Cookies arbeiten ausschließlich mit anonymisierten Informationen. Sie enthalten keine Daten, die eine direkte Identifizierung einer Person ermöglichen. Der Zugriff auf Cookies ist technisch so gestaltet, dass er ausschließlich innerhalb des vorgesehenen Rahmens erfolgt. Sicherheitsmaßnahmen sorgen dafür, dass Cookies nicht zweckentfremdet eingesetzt werden können. Die technische Funktionsweise bleibt transparent und ist auf Nachvollziehbarkeit ausgelegt. Auf diese Weise bleibt die Nutzung übersichtlich und klar geregelt.

7. Dauer der Speicherung

Die Dauer der Speicherung von Cookies variiert je nach Art und Zweck. Sitzungscookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Andere Cookies können über einen längeren Zeitraum gespeichert werden, wenn dies für den Betrieb der Seite erforderlich ist. Eine unbegrenzte Speicherung findet nicht statt. Nutzer können die Speicherdauer jederzeit durch eigene Einstellungen beeinflussen. Dadurch bleibt die Kontrolle über den Einsatz von Cookies vollständig beim Besucher.

8. Änderungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie kann in regelmäßigen Abständen überprüft und angepasst werden. Änderungen erfolgen dann, wenn neue technische Anforderungen entstehen oder wenn eine bessere Transparenz erreicht werden kann. Alle Anpassungen bleiben auf Klarheit und Nachvollziehbarkeit ausgerichtet. Alte Fassungen werden mit Veröffentlichung einer neuen Version ersetzt. So bleibt die Richtlinie flexibel, ohne die Grundprinzipien zu verändern. Besucher finden hier stets die aktuelle und gültige Fassung.

9. Kontaktinformationen

Für Fragen zur Nutzung von Cookies auf dieser Seite können Sie uns kontaktieren:

Adresse: Schillerstraße 20, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49 699 705 050
E-Mail: info@suncitycppitaladvance.com